· 

Backrezept

Martinshörnchen

aus Hefeteig

Zeichnung Martinshörnchen, traditionelles Gebäck Sankt-Martins-Tag

(schmeckt auch sehr lecker mit Mürbteig - 500g Mehl, 250g Butter, 2 Eier, 2 TL Backpulver, Vanillezucker und Zucker nach Geschmack)

 

 

Zutaten für den Teig:

    500 g Mehl  

    200 ml Milch
    25 g Frischhefe (1/2 Würfel) oder 1 Pck. Trockenhefe

     30 g Zucker

    1 Ei
    40 g Butter
    2 Pck. Vanillezucker
    1 Prise Salz

 

Zutaten für die Füllung:

    300 g weißer Mohn
    150 g Puderzucker
    1 Esslöffel kandierte Orangenschale
    2-3 Esslöffel saure Sahne
    100 g Rosinen
    220 g Butter
    100 g Datteln oder Feigen
    100 g Nüsse (Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen gleichermaßen gut)

 

  • statt Trockenfrüchte etwas mehr Nüsse plus 100g Marzipanmasse möglich
  • eventuell Abschmecken mit Zimt und/oder 2, 3 Tropfen Bittermandelöl
  • statt Trockenfrüchten oder Marzipanmasse Mischung aus 1 steifgeschlagenem Eiweiß und 2-3 Löffeln Nussnougatcreme

 

Zutaten für den Zuckerguss:


    1 Tasse Puderzucker

    3 Esslöffel Milch

    evtl. Zimt, Nelken, "Weihnachtsgewürze"


Zubereitung:

 

Teig:

 

  • Hefe in warmer Milch auflösen und einige Minute ruhen lassen
  • Ei untermischen
  • weitere Zutaten für den Teig miteinander vermischen und dann hinzufügen
  • zu Teig verkneten
  • abgedeckt ca. 1h im Kühlschrank ruhen lassen

 

Füllung:

 

  • Mohn, Nüsse, Datteln/Feigen mit kochendem Wasser übergießen, 20 min abtropfen lassen, wenn möglich, nochmals mit Pürierstab oder Küchenmaschine zu feiner Masse verarbeiten
  • alle weiteren Zutaten für Füllung hinzugeben
  • gut durchmischen

 

  • Teig zu Dreiecken ausrollen
  • Masse für Füllung draufgeben und zu Croissants formen
  • auf Backblech etwa 1h gehen lassen

 

 

  •  bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen

 

 

  • abgekühltes Gebäck mit Zuckerguss übergießen und mit gehackten Mandeln (oder anderen Nüssen) bestreuen

 

 

  • liebe Freunde einladen und gemeinsam schmecken lassen

 

 

 

Guten Appetit!